Wohlfühlen fängt mit dem Innenausbau an.
Und für alles dazwischen auch.
Kein Detail ist uns zu klein.
Funktion braucht Freiheit.
Eine Tür ist ebenso wenig Standardprodukt wie Fenster, Wandfliese oder Bodenbelag. Bauelemente müssen passen – zu jedem Projekt, zu jeder Anforderung, zu jedem Geschmack. Wir haben damit korrespondierende Lösungen, Sie die Freiheit der Wahl. Das macht die Umsetzung Ihres Innenausbaus sicher, effizient und komfortabel. Vor allem aber passend.
So individuell wie Ihre Immobilie – unser Ausbau-Sortiment:
- Türen + Fenster
- Trockenbau
- Bodenbeläge
- Fliese
- Farben + Putze
- Bauchemie
Ausbau-Wissen auf einen Blick
Ist das Richtfest gefeiert, geht es an die Details: den Innenausbau. Der Innenausbau ist ein wesentlicher und für viele der spannendste Teil des Hausbaus. Kein Wunder, denn im Ausbau geht es darum, das zukünftige Erscheinungsbild aller Wohnbereiche zu definieren und umzusetzen. Kurzum: Mit dem Innenausbau nimmt der Wohntraum endgültig Gestalt an.Definition Innenausbau: Als Innenausbau oder Ausbau bezeichnet man die Baumaßnahmen der Gewerke, die nicht dem Rohbau (Gebäudehülle/Haustechnik) zugeordnet werden. Sobald der Rohbau und Heiztechnik steht, das Dach gedeckt und der Außenputz aufgetragen ist, startet die Arbeiten am Innenausbau. Ausnahme: Ob Außentüren und Fenster zum Innenausbau oder Rohbau zählen, ist manchmal Auslegungssache.
Diese Bereiche zählen zum Ausbau:
Um das Gebäude bewohn- und nutzbar zu machen, müssen die Innenbereiche beziehungsweise Innenräume der Immobilie ausgebaut werden. Klassische Innenausbau-Bereiche sind:- Fenster Einbau und Fensterbänke
- Innentüren / Türen / Trockenbau Türen / ggfs. Außentüren
- Trockenbau / Zwischenwände / Wandverkleidungen
- Innenputz / Dämmung
- Sanitäranlagen
- Elektroinstallationen
- Bodenbeläge / Estrich
- Fußbodenheizung
- Oberböden
- Deckenbekleidungen
- Innenputz/ Tapeten
- Innentreppen
Wie lange dauert der Innenausbau?
Wie in allen anderen Bereichen ist eine gute Planung ist das A und O – sie bildet das Fundament für jeden einzelnen Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Innenausbau. Mit dem Architekten des Vertrauens ist das in der Regel kein Problem. Ist alles gut vorbereitet und organisiert, so dass die einzelnen Gewerke Hand in Hand arbeiten können, nimmt der Innenausbau beim klassischen Hausbau üblicherweise nicht mehr als zwei bis drei Monaten in Anspruch. Dennoch gilt auch beim Ausbau: Auf einer Baustelle sind Verzögerungen nicht unüblich.Welche Entscheidungen sind beim Innenausbau zu treffen?
Da es beim Ausbau darum geht, alles auf die geplante Nutzung auszurichten, sind alle Fragen hinsichtlich Materialien, Farben, genereller Stil, Oberflächen, Bodenbelägen, Fenstern und Innenwänden bis hin zur Beleuchtung oder Art der Treppe zu klären. Aspekte wie Wandgestaltung, Deckengestaltung sowie Verschattung sind dabei ebenfalls zu berücksichtigen.Diese Fragen können Sie sich beim Innenausbau stellen:
- Wohngesundheit und Ökologie hinsichtlich eingesetzter Baustoffe und Materialien
- Beleuchtung und Verschattung
- Bodenbeläge Textil, Keramik, Holz, PVC, LVT oder andere
- Treppen richtig planen
- Türen und Zargen
- Die Küche planen
- Fördergelder für den Innenausbau nutzen
Wo finden Sie alles rund um Ihr Ausbau-Projekt?
Natürlich bei BAUEN+LEBEN. Mit unserem Ausbau-Sortiment legen private Bauherren sowie Profihandwerker gewerkübergreifend die Basis für einen erfolgreichen Innenausbau – Service inklusive. Besuchen Sie uns an einem Standort in Ihrer Nähe oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin.