Skip to content

FEINSTEINZEUG, STEINZEUG, STEINGUTFLIESEN.

Terrassenplatten aus Keramik: Schönheit, die dem Wetter trotzt!

Die Terrasse ist längst mehr als nur ein Platz im Freien – sie ist Rückzugsort, Outdoor-Wohnzimmer und Lieblingsplatz zugleich. Mit Terrassenplatten aus Keramik gestalten Sie diesen Bereich stilvoll, pflegeleicht und dauerhaft schön. Die Kombination aus Funktionalität und Design macht Keramik zur idealen Wahl für alle, die langlebige Qualität und natürliche Eleganz verbinden wollen.

Keramik: Das Multitalent für Ihre Traumterrasse.

Ob mediterranes Flair, moderne Zurückhaltung oder rustikaler Landhausstil – Terrassenfliesen aus Keramik sind so wandelbar wie Ihre Ideen. Dank modernster Herstellungsverfahren sehen Keramikplatten aus wie Holz, Naturstein oder Beton – fühlen sich aber ganz anders an: pflegeleicht, robust, farbbeständig und dauerhaft makellos.

Terrassenplatten Holzoptik Holz Terrasse Keramik
Terrassenplatten Keramik beige Terrassenfliesen

Keramik-Terrassenplatten – weil Standard nicht reicht.

Vorteile auf einen Blick:

Von Ton zur Terrassenfliese: Die Magie der Keramik.

Was heute Ihre Terrasse veredelt, war einst roher Ton. Keramik ist eines der ältesten Kulturgüter der Menschheit – und bis heute ein moderner Werkstoff mit faszinierenden Eigenschaften. Durch den Brennvorgang bei hohen Temperaturen entsteht ein extrem belastbares, formstabiles Material. Die hohe Dichte macht Keramikplatten frost- und witterungsbeständig – perfekt für den Einsatz im Außenbereich.

So bleibt Ihre Keramik-Terrasse über Jahrzehnte ein Hingucker.

Mit hochwertigen keramischen Terrassenplatten genießen Sie bis zu 20 Jahre und länger eine dauerhaft schöne Oberfläche. Wichtig ist dabei nicht nur die richtige Verlegung, sondern auch die Auswahl hochwertiger Produkte. BAUEN+LEBEN führt ausschließlich Qualitätskollektionen und berät Sie umfassend – damit Ihre Terrasse nicht nur heute, sondern auch morgen begeistert.

Tipp: Auch die Lage Ihrer Terrasse beeinflusst die Haltbarkeit. Überdachte Flächen sind besser geschützt, während frei bewitterte Bereiche robusteres Material und mehr Pflegeaufmerksamkeit erfordern.

So gelingt die Verlegung Ihrer Terrassenplatten – Schritt für Schritt.

Ob Sie die Platten selbst verlegen oder einen Fachbetrieb beauftragen: Der richtige Untergrund ist das A und O. Ein Gefälle von mindestens 2 % sorgt für den Ablauf von Regenwasser und verhindert Staunässe. Wichtig sind:

Inspiration trifft Fachberatung – bei BAUEN+LEBEN!

Entdecken Sie die Vielfalt keramischer Terrassenplatten in unseren Fliesenausstellungen – live, zum Anfassen, Vergleichen und Staunen. Unsere Fachteams beraten Sie persönlich, kompetent und mit Blick auf Ihre individuelle Gartensituation. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin oder besuchen Sie uns an einem Standort in Ihrer Nähe.

STYL – Design, das bleibt. Qualität, die überzeugt.

Sie möchten keramische Terrassenplatten, die nicht nur langlebig und pflegeleicht, sondern auch stilistisch auf höchstem Niveau sind? Dann entdecken Sie unsere exklusive Eigenmarke STYL. Die STYL-Kollektion vereint zeitloses Design mit hochwertiger Verarbeitung – perfekt abgestimmt auf moderne Außenbereiche mit Anspruch.

Ob in Natursteinoptik, Holzstruktur oder klarer Beton-Ästhetik: STYL-Terrassenplatten bieten Ihnen eine Auswahl, die begeistert – und ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das überzeugt. Entwickelt für alle, die ihre Terrasse nicht nur gestalten, sondern ihr einen echten Charakter verleihen möchten.

Lassen Sie sich in einem unserer Standorte inspirieren und erleben Sie STYL – exklusiv bei BAUEN+LEBEN.

Alles, was Sie zu Terrassenplatten aus Keramik wissen sollten.

Keramikplatten für den Außenbereich besitzen in der Regel eine Rutschhemmung von R11 oder höher – ideal für nasse oder schattige Flächen.

Ein Besen und warmes Wasser reichen meist aus. Bei stärkeren Verschmutzungen hilft ein milder Reiniger. Moos, Algen oder Öl dringen nicht ein – das erleichtert die Pflege erheblich.

Ja – aufgrund ihrer geringen Aufbauhöhe und hohen Belastbarkeit sind Keramikfliesen ideal für Balkone. Achten Sie jedoch auch hier auf eine fachgerechte Verlegung und Abdichtung.

Feinsteinzeug ist besonders dicht gebrannt, wasserabweisend und damit ideal für den Außenbereich. Andere Arten wie Steingut sind hingegen eher für Innenräume geeignet.

Nein – hochwertige Keramik ist bereits werkseitig versiegelt oder so dicht, dass keine zusätzliche Imprägnierung notwendig ist.

UNSER MEHR AN SERVICE

WIR BIETEN MEHR ALS BAUSTOFFE