Groß Träumen – auf den Punkt planen.
Sondern echte Outdoor-Träume.
Immer den passenden Stein parat
Alle unsere Standorte bieten Ihnen eine tolle Ausstellung und eine gute Beratung für die Gestalltung Ihrer Terrasse, egal ob Fliesen aus Keramik oder Feinsteinzeug, Betonplatten oder Naturstein, Holz oder WPC Dielen, oder doch nur Zierkies. Entdecken Sie selbst die riesige Auswahl an Möglichkeiten!
Werfen Sie gerne jetzt schon einmal vorab einen Blick in unsere Standorte.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei einem unserer Standorte und lassen Sie sich von unserem Beratungsteam inspirieren.
Mehr draußen ist mehr Zuhause.
Wohnen ist Leben. Und das findet nicht nur in den eigenen vier Wänden statt: Individuell geplant, wird auch der Außenbereich zum aktiv genutzten Wohlfühlraum. Grillen, Toben, Entspannen, Gärtnern – Ihren Vorstellungen sind weder in Material noch Stil Grenzen gesetzt.
Im Gegenteil: Wir überwinden Barrieren und verlängern den Lebensraum mit Vielfalt nach draußen.
Qualität für Ihre Ideen:
- Naturstein
- Betonstein
- Feinsteinzeug
- Keramik
- Mauersysteme
- Zäune + Tore
- Beleuchtung
- Zierkies
- Holz im Garten (WPC)
- Bauchemie

Weil es viele Lieblingsplätze gibt.
Garten und Terrasse gestalten: Ideen & Möglichkeiten
Frühling, Sommer, Herbst, Winter: Ein Garten lebt mit dem Lauf der Jahreszeiten. Das wirkt sich auch darauf aus, wie der Garten gestaltet wird. Die Terrasse pflegen und winterfest machen, eine passende Gartenbeleuchtung installieren oder neues Mobiliar kaufen – Garten gestalten heißt facettenreiche Möglichkeiten zu nutzen. Ganz gleich ob Hobbygärtner in Eigenregie ein neues Hochbeet anlegen oder Profis mit der Planung einer neuen Terrasse beauftragt sind: Es gibt unzählige Möglichkeiten und Materialien, um für Garten und Terrasse Ideen auf den Punkt zu bringen.
Die Terrasse gestalten – Tipps
Geht es darum, eine Terrasse zu gestalten – modern, mediterran, zeitlos, verspielt – steht eine Frage im Vordergrund: Welcher Bodenbelag ist der passende? Die Antwort: Es kommt darauf an. Auf den persönlichen Geschmack, die Art der Nutzung, das Gesamtbild von Haus und Garten und natürlich auch Aspekte wie das verfügbare Budget, Pflegeeigenschaften und Frostbeständigkeit.Welche Materialien eignen sich als Terrassenbelag?
Grundsätzlich stehen Materialien wie Keramik, Betonstein, Naturstein und Holz bei der Terrassengestaltung hoch im Kurs. Ebenfalls sehr beliebt: Als wetterbeständiger Bodenbelag haben sich als Alternative zum Holzboden innovative WPC-Dielen durchgesetzt, die in Form, Farbe und Maserung den klassischen Holzdielen in Nichts nachstehen, aber deutlich robuster und pflegeleichter sind. Ebenfalls robust und unempfindlich gegen Säuren, Flecken und Flüssigkeiten sind Terrassenplatten. Doch auch optisch hat keramisches Feinsteinzeug jede Menge zu bieten – vom modernen Beton-Look bis zur klassischen Holzoptik.
Spannend, traditionell und abwechslungsreich ist der Pflasterstein, mit dem immer mehr Menschen einzelne Areale im Garten gestalten oder eben die ganze Terrasse pflastern. Abgesehen von seinem charakterstarken, zeitlos schönen Look überzeugen Pflastersteine vor allem durch funktionale Attribute, was sie auch für die Gestaltung von Wegen und Einfahrten so attraktiv macht. Davon abgesehen können Gartenliebhaber ohne aufwändige Unterkonstruktion eine Terrasse pflastern – die Verlegung erfolgt ganz einfach auf einem Splitt- oder Kiesbett. Apropos Kies: Auch Zierkies stellt eine wunderbare Möglichkeit dar, Wege, Sitzbereiche oder Einfahrten zu gestalten.
Wie kann man einen Terrassenbelag verlegen?
Ist der passende Belag für die neue Traum-Terrasse gefunden, geht es an die Verlegung. Dafür empfehlen sich im Außenbereich, abhängig von Material, Untergrund, Art der Nutzung und Budget, unterschiedliche Verlegearten. Ob Stelzlager, Terrassenlager, Plattenlager oder Verklebung – wichtig ist eine sorgfältige Planung und Ausführung. Wer also Heimwerkerqualitäten mitbringt, kann sich mit der richtigen Anleitung selbst an Verlegen und verfugen machen. Alle anderen vertrauen bei der Terrassengestaltung besser auf den Profi.
Was muss bei der Pflege von Terrassen beachtet werden?
Heutzutage halten die meisten modernen Terrassenfliesen, -platten und sonstigen Beläge Belastungen und Witterung zuverlässig stand. Dass sie pflegeleicht sind heißt jedoch nicht, dass sie keine Pflege brauchen. Im Gegenteil. Nur wer sich gut und vor allem regelmäßig um seine Terrasse kümmert, hat auch langfristige Freude an ihr.
Den Garten gestalten – Tipps
Bienenfreundlich, romantisch, naturbelassen oder geradlinig – kein Garten gleicht dem anderen. Beim Garten gestalten geht es darum einen Ort zu schaffen, der genau das bietet, was sich ihre Nutzer von ihm erwarten: Entspannung, Abwechslung, Aufgabe oder Herausforderung. Es macht einen großen Unterschied, ob der Garten ein Ort der Ruhe sein oder maximale Lebendigkeit ausstrahlen soll. Ob er der Selbstversorgung dienen oder einfach nur Platz für den Hund bieten soll. Das heißt: Der meditative Zen-Fan wird auf klare Formen und Strukturen bei der Gartengestaltung achten und neben immergrünen Pflanzen auf die Gestaltung mit Steinen und Wasser setzen. Wer hingegen sein eigenes Bullerbü leben möchte, achtet darauf, neben Wildblumen und Obstbäumen seine Pflanzen so zu wählen, dass sie zu jeder Jahreszeit Farbe in den Garten zaubern.Weitere Ansätze, um einen Garten zu gestalten:
Abgesehen von der Bepflanzung, der Möblierung und der Nutzung eines Gartens stehen auch ganz grundsätzliche Fragen im Raum: Wie grenze ich den Garten nach außen ab? Mauersystem oder Zaun – für beide Lösungen gibt es unzählige Lösungen, Materialien und Möglichkeiten. Gleiches gilt für den Einsatz von Gartentoren. Auch ein Sichtschutz kann weit mehr, als nur fremde Blicke draußen zu halten. Er kann bepflanzt, mit unterschiedlichen Materialien strukturiert oder individuell bemalt werden.
Wo finden Sie alles rund um Ihr Garten- und Terrassenprojekt?
Natürlich bei BAUEN+LEBEN. Unser umfangreiches, gut sortiertes Produktsortiment rund um die Bereiche Garten und Terrasse sind so zeitlos wie modern und spiegeln die wichtigsten Trends aus dem Markt wider. Elegant oder klassisch, rustikal oder reduziert – Ihr Projekt ist dabei das Maß der Dinge.Besuchen Sie uns an einem Standort in Ihrer Nähe oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin.