Natürlich können Sie natürlich gestalten.
Mehr als reine Zierde.
Kies beziehungsweise Zierkies und Ziersplitt bieten Ihnen wunderbare Optionen, den Außenbereich natürlich, stilvoll und nachhaltig zu gestalten. Dabei sind die beliebten Natursteine mehr als reine Zierde: Mit Zierkies, Zierstein und Ziersplitt setzen Sie gezielt Akzente, befestigen gleichzeitig aber auch Wege, Terrassen, Einfahrten, Parkplätze oder Beete. Zum Beispiel mit Kies Arten wie Marmorsplitt, Basaltsplitt, Buntkies oder Granitkies.
Sie sehen schon, Form, Farbe, Struktur und Anwendungsmöglichkeiten sind facettenreich – entsprechend vielseitig ist unser Zierkies-Sortiment aufgebaut.

Wofür sind Kies, Zierkies und Ziersplitt geeignet?
Dass der Einsatz von Natursteinen im Außenbereichen seit Jahren die Gestaltungstrends anführt, sorgt dafür, dass Kies, Zierkies und Ziersplitt im Außenbereich stark nachgefragt sind. Zu Recht, immerhin bieten diese frostsicheren und witterungsbeständigen Ziersteine zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Kurzum: Zierkies ist funktional und dekorativ zugleich.Mit Zierkies und Ziersplitt können Sie
- eine Kiesterrasse gestalten,
- ein Kiesbeet anlegen,
- einen Zierkies Garten inszenieren,
- Wege, Parkplätze oder Einfahrten befestigen,
- eine Teichumfassung bauen,
- Vorgärten gestalten oder
- dekorative Akzente setzen.
Tipp: Rund, spitz, groß, klein, einfarbig oder bunt: Zierkies und Ziersplitt gibt es in unendlich vielen Zierkies Farben und facettenreichen Formen. Das macht sie zu einer spannenden Alternative zu klassischen Platten, Fliesen, Pflastern und Planken. Je nach Stil können sie rustikal, modern eingesetzt werden – abhängig von Farbwahl, Zierkies Art und Körnung.
Wie unterscheiden sich Zierkies oder Ziersplitt
Für welche Kiesart Sie sich entscheiden, hängt maßgeblich vom persönlichen Geschmack, aber auch von der Nutzung ab. Spitze Steinen sind Bereiche, die barfuß genutzt werden, eher ungeeignet.- Zierkies: Der gebrochene, runde Zierstein wie beispielsweise Flusskiesel ist ein über die Jahrhunderte natürlich geformter Stein. Dekorativer Zierkies lässt sich jedoch auch künstlich herstellen. Zierkies gibt es unterschiedlichen Körnungen und Größen. In der Standardkörnung wirkt dieser Kies eher zierlich, ist aber extrem robust und für Einsätze vom Kiesbeet bis zum Parkplatz geeignet.
- Ziersplitt ist ein ebenfalls ein gebrochener Zierstein, allerdings ist Ziersplitt kantig statt rund. Auch hier machen eine vielschichtige Farbpalette und variable Größen den Ziersplitt zu einem facettenreichen, flexiblen Stein für die Gestaltung des Außenbereiches.
Gestaltungstipp: Sowohl mit Zierkies als auch mit Ziersplitt können Sie Gabionen effektvoll inszenieren. Probieren Sie doch einmal eine Kombination aus unterschiedlichen Größen, Formen und Farben aus.
Wieviel Zierkies und Ziersplitt brauchen Sie für Ihr Projekt?
Mit unserem Zierkies-Rechner können Sie ganz bequem errechnen, wieviel Material für Sie für die geplante Fläche benötigen.Hochwertigen Zierkies und Ziersplitt bei BAUEN+LEBEN kaufen
Kies, Zierkies und Ziersplitt sind richtige Eyecatcher und auch dank ihrer natürlichen Attribute optimal für einen kreativ gestalteten Außenbereich geeignet. Für die breit gefasste Anwendungsvielfalt hält unser Zierkies-Sortiment eine vielschichtige Auswahl bereit – von Marmorsplitt über Basaltsplitt bis hin zu Buntkies oder Granitkies.
Gerne beraten wir Sie – einfach Beratungstermin vereinbaren oder in einem Standort Ihrer Wahl vorbeikommen.