Die richtige Mischung macht’s.

Sparen Sie beim Hausbau nicht an Know-how – sondern mit Know-how.
Soviel ist sicher.
Beton und Stahl.

Ohne Beton und Stahl geht’s nicht.

Aber alles geht mit uns. Von Grund auf: Als Baustoff-Experte sind wir auch Rohbau-Experte. In dieser Funktion geben wir Ihrem Gebäude die passende Form – mit Baustoffen, die jedes Projekt auf eine solide Basis stellen. Die fußt in der Regel auf Beton und Stahl beziehungsweise Stahlbeton. Zutaten, die aus dem klassischen Bau nicht wegzudenken sind. Das spiegelt unser Rohbau-Sortiment selbstverständlich wider. Zum Beispiel mit Betonfertigteilen. Oder fix und fertig gemischtem Beton für Ihre Betondecke – den können Sie an unseren ausgesuchten Betontankstellen einfach abholen.
Beton: Vielseitig und funktional
Kaum ein anderer Baustoff ist so abwechslungsreich und vielseitig einsetzbar wie Beton. Schon die Römer schufen einzelne Bauteile aus Beton, die Jahrtausende überdauern und Beton bis heute zu einem der wichtigsten Baustoffe der Welt machen. Zum einen, weil Beton und Stahlbeton wie kein anderer Werkstoff Möglichkeiten für die individuelle Gestaltung tragender Bauteile bietet und auch bauphysikalische Anforderungen mit Beton mühelos erfüllt werden können.
Die Vorteile von Beton
Individualität wird bei Beton großgeschrieben – davon zeugen nicht nur die architektonischen Wunder des Brutalismus. Auch immer mehr Eigenheimbesitzer haben den Facettenreichtum von Beton und Stahl erkannt und integrieren ihn über die Standardnutzung für Fundament, Kellerbau, Betondecken und Betondecken hinaus auch ins wohnliche Umfeld: So zeugen Wände aus Beton im Wohnbereich – man spricht häufig auch von Sichtbeton – von Stilbewusstsein und Zeitgeist, der wechselnde Trends in der Architektur lässig überdauert.
Die Eigenschaften von Beton im Überblick:
  • Beton ist im feuchten Zustand flexibel formbar
  • Stahlbeton beziehungsweise ausgehärteter Beton mit einer Stahlbewehrung ist extrem widerstandsfähig und nachhaltig
  • Betonstahl ist robust und leicht instand zu halten
  • Wände aus Beton und Sichtbeton sowie Betontreppen und Leichtbeton-Treppen im Innenausbau sind zeitlos und modern zugleich
  • Massive Betonbauteile – auch Betonfertigteile – weisen einen guten Schallschutz auf
  • Wände aus Beton haben eine hohe Wärmespeicherkraft und können Temperaturunterschiede gut ausgleichen
  • Wände aus Beton sind wasserundurchlässig – in Kombination mit einer wasserdichten Bodenplatte haben stauendes Sickerwasser und drückendes Grundwasser keine Chance
  • Stahlbeton beziehungsweise Stahlbetonteile sind nicht brennbar, sie werden der Brandschutzklasse 1A zugeordnet und
Welche Bauteile lassen sich mit Beton fertigen?
Zu nennen sind hier Fundamente, Betondecken, Betonplatten, Kelleraußenwände, Betontreppen, Wände aus Beton, Unterfangungen und Unterzüge.
Beton und Stahl: Was versteht man unter Stahlbeton?
Stahlbeton ist ein Verbundwerkstoff aus Beton und sogenanntem Bewehrungsstahl – man spricht auch von Betonstahl oder Armierungseisen, die nach dem Einbau in die Schalung mit Beton vergossen werden und der Verstärkung oder eben Bewährung von Stahlbetonbauteilen dienen. Durch den Bewehrungsstahl wird die Zugfestigkeit von Beton erhöht, weshalb Stahlbeton dank eben dieser Zugfähigkeit von Stahl und der Druckfestigkeit von Beton für eine optimale Tragfähigkeit sorgt.
Woraus besteht Beton?

Beton ist ein natürlicher und damit gesundheitlich unbedenklicher Baustoff, der aus einer Mischung aus Sand, dem sogenannten Zuschlagstoff, dem Bindemittel Zement sowie Kies und Wasser besteht. Bei er Verarbeitung wird Beton durch Stampfen, Stochern oder mithilfe eines Rüttlers verdichtet, damit im frischen Beton eingeschlossene Luftblasen entweichen können und der Beton dicht an die Schalung und Bewehrung anschließen kann.

Schon gewusst? Fertig gemischter Beton ist an unserer nächstgelegenen Betontankstelle für Sie abholbereit. >> Der direkte Weg zu Ihrer Betontankstelle.

Sie interessieren sich für den Einsatz von Beton und Stahl, für Leichtbeton, Sichtbeton, Betonstahl und Betonfertigteile? Gerne beraten wir Sie umfassend – einfach Beratungstermin vereinbaren oder in einem Standort Ihrer Wahl vorbeikommen.