Kleider machen Leute –
vor allem alles sicherer.
Alle Wetter: weil Sicherheit und Komfort immer passen.


Wir überlassen Ihre Sicherheit nicht dem Zufall
Arbeitsschutz ist für uns eine Frage Ihrer Sicherheit. Gerade auf Baustellen ist die Unfallhäufigkeit laut Unfallstatistik etwa doppelt so hoch, wie an allen anderen Arbeitsplätzen. Die ständige Veränderung der Arbeitsumgebung, körperliche Belastung, verschiedene Witterungseinflüsse sowie Zeit- und Termindruck sind nur einige der bekannten Ursachen. Nicht umsonst macht der Gesetzgeber hier entsprechende Vorgaben zur Arbeitssicherheit. So sind die allgemeinen Mindestanforderungen an Ihre persönliche Schutzkleidung grundsätzlich in der EU-Richtlinie 89/686/EWG geregelt. Umso wichtiger ist es, dem Arbeitsschutz höchste Aufmerksamkeit zu schenken.
An unseren Standorten finden Sie daher nicht nur passende Arbeitsschutzkleidung und Zubehöre, die sämtliche Anforderungen erfüllen und von deutschen Prüfstellen kontrolliert wurden. Wir beraten Sie auch umfassend zu den jeweiligen Sicherheitsklassen oder DIN-Normen, die für Ihre geplanten Arbeiten benötigt werden. Daran können sich im Übrigen auch Heimwerker orientieren. Denn ganz gleich wie groß oder klein das Projekt, Ihre Gesundheit sollten Sie nie dem Zufall überlassen.
Arbeitskleidung für mehr Arbeitssicherheit
Arbeitskleidung und sogenannte Arbeitsschutzkleidung dient unterschiedlichen Zwecken. Allem voran ist sie am Bau häufig Vorschrift, um so den gesetzlich geregelten Anforderungen zur Arbeitssicherheit nachzukommen. Gleichzeitig sollte die Berufsuniform, um die Arbeitskleidung einmal so zu nennen, robust, flexibel und funktional zugleich sein, um auch wirklich allen Aspekten an Arbeitssicherheit doch auch an Komfort gerecht zu werden. Vom sprichwörtlichen Scheitel bis zur Sohle bietet BAUEN+LEBEN nicht nur Profi-Handwerkern, sondern auch Heimwerkern, die produktiv und sicher rund um Haus und Garten im Einsatz sein wollen, das passende Outfit.Was gehört alles zur Arbeitskleidung und Arbeitsschutzkleidung?
Streichen, Schleifen, Umgraben, Sägen, Mauern, Verlegen: Auf der Baustelle ist das richtige Outfit gefragt. Abriebfest, strapazierfähig und bequem soll es sein.Arbeitshosen
Neben den funktionalen Eigenschaften sind sollten passende Arbeitshosen Kniepolster, Bein- und Gesäßtaschen für Werkzeuge sowie Reflektoren und Signalfarben für Arbeiten im Dunkeln oder in der Dämmerung berücksichtigt sein. Achten Sie, je nach Einsatzbereich, auf die entsprechende Ausstattung Ihrer Arbeitshose. Wichtig für den Außeneinsatz ist zudem, dass die Arbeitshose so beschichtet ist, dass Nässe keine Chance hat. Auch Thermo-Arbeitshosen oder temperaturregulierende Arbeits-Shorts oder Arbeitshosen für den Sommer bieten den bestmöglichen Komfort.Arbeitshosen auf einen Blick
- Bundhosen
- Arbeitsschutzhosen
- Arbeits-Shorts
- Thermo-Arbeitshosen
- Latzhosen
- Zunfthosen
Arbeitsjacken und Oberteile
Was die Eigenschaften betrifft, gelten im Prinzip die Gleichen Anforderungen wie bei den Arbeitshosen. Wichtig ist bei Arbeitsjacken und anderer Arbeitsoberbekleidung wie T-Shirts, Pullover und Westen die Bewegungsfreiheit beim Tragen. Funktionale Ausstattungsdetails wie praktische Innen- und Außentaschen sind praktisch. Was die Arbeitssicherheit betrifft, ist es je nach Gewerk wesentlich, dass Arbeitsjacken und Westen als Arbeitsschutzkleidung fungieren. Sprich dass sie nicht nur Wind und Wasser zuverlässig abhalten, sondern auch sichtbaren Warn- oder sogar Hitze- und Flammschutz mitbringen.Arbeitsschutzkleidung für Oberbekleidung auf einen Blick
- Arbeitsjacken
- Arbeitswesten und Warnwesten
- T-Shirts und Pullover
- Arbeitsschutzkleidung mit Warnschutz für Jacken, T-Shirts, Westen
Arbeitsschuhe
Ein ganz wichtiges Kapitel im Arbeitsschutz sind Arbeitsschuhe. Darunter fallen auch Sicherheitsschuhe und Sicherheitsstiefel. Elementar ist, dass jeder Arbeits- und Sicherheitsschuh sowohl rutschfest als auch trittfest ist. Der richtige Arbeitsschutz schenkt seinem Träger allzeit sicheren Stand, ganz gleich ob auf glattem, nassem, rutschigem oder unebenem Untergrund. Ein Sicherheitsschuh verfügt in der Regel über Zehenkappen, gedämpfte Sohlen und ein bequemen Fußbett, damit Gelenke, Knochen und Extremitäten bestmöglich geschützt sind. Übrigens: Bei Arbeitsschuhen gibt es unterschiedliche Sicherheitsklassen.Arbeitsschuhe auf einen Blick
- Schnittschutzstiefel
- Sicherheitsstiefel und Sicherheitsschuhe
- Gefütterte Arbeitsschuhe
- Spezialschuhe, die vor Elektrizität und Chemikalien schützen
- Gummistiefel
Zubehör für Arbeitsschutzkleidung und Warnschutz
Im Hobbykeller und Garten ebenso unverzichtbar wie auf dem Bau ist Arbeitsschutz beziehungsweise Arbeitsschutz Zubehör. Doch auch Socken, Caps und Gürtel runden ein stimmiges Arbeitsoutfit ab.Arbeitsschutz Zubehör auf einen Blick
- Kniepolster
- Schutzhandschuhe und Arbeitshandschuhe
- Gehörschutz
- Kopfschutz
- Schutzbrillen
- Mundschutz und Feinstaubmaske
Unser Sortiment passt immer
Wenn sich Qualität, Funktion, Sicherheit und Optik die Hand reichen, entspricht die passende Arbeitskleidung genau unseren Ansprüchen. Und die können Sie in jedem Einsatz spüren. Finden Sie genau die Arbeitskleidung, Arbeitsschutzkleidung und Zubehör, die zu Ihrem Projekt, zu Ihrem Stil und zu Ihrem Einsatz passt. Lassen Sie sich in unseren zahlreichen Standorten inspirieren und entdecken Sie, was der moderne Arbeitsschutz Ihnen zu bieten hat.