Volle Power – starke Leistung.
Und dahinter? Stehen ausschließlich namhafte Partner.
Effizienz und Sicherheit: immer zur Hand.

Elektrowerkzeuge und ihre Vorteile
Ohne leistungsstarke und zuverlässige Elektrowerkzeuge wie Akkuschrauber, Bohrmaschine oder Kreissäge sind wir heutzutage aufgeschmissen. Profi-Handwerker sind in der Regel optimal ausgestattet, um ihre Aufträge fachmännisch und gesundheitsschonend ausführen zu können. Doch auch Heimwerker kommen in Haus und Garten kaum ohne Elektrowerkzeuge aus. Um optimale Ergebnisse beim Bauen und Handwerken zu erzielen, ist Qualität gefragt. Die äußert sich nicht nur in der Leistungsfähigkeit, auch Belastbarkeit, Kraftentfaltung, Haltbarkeit und die Auswirkung der Nutzung auf die Betriebskosten spielen bei der Wahl der Elektrowerkzeuge eine Rolle. Natürlich gibt es eine Vielzahl an Elektrowerkzeugen für unterschiedliche Einsatzbereiche und zwecke – unser Sortiment spiegelt sie in all ihren Facetten wir. Die drei wichtigsten Elektrowerkzeuge, die zu jeder Grundausstattung zählen, stellen wir hier etwas näher vor.Vorab: Welche Werkzeuge zählen zur Kategorie Elektrowerkzeug?
Grundsätzlich alle elektronisch betriebenen Werkzeuge. Zum Beispiel- Akkuschrauber
- Bandschleifer
- Bohrhammer
- Deltaschleifer
- Elektrotacker
- Exzentenschleifer
- Handkreissäge
- Heißklebegeräte
- Hobel
- Multifunktionswerkzeuge
- Multischleifer
- Sägen (Stichsäge, Metallsäge, Handkreissäge)
- Schlagbohrmaschinen
- Schleifmaschinen
- Schwingschleifer
- Winkelschleifer
All diese Elektrowerkzeuge erfüllen ihren ganz spezifischen Zweck, doch sie haben einiges gemeinsam: Sie sparen Zeit, bauen auf höhere Arbeitsqualität, ermüden nicht so schnell und können Arbeiten durchführen, die manuell kaum möglich sind wie etwa Bohren oder Schweißen. machen sich unabhängig von Steckdosen
Übrigens: Fast alle modernen Elektrowerkzeuge verfügen heutzutage über leistungsstarke Akkusysteme – etwa die Lithium-Ionen-Technik. Damit arbeiten Sie unabhängig von Steckdosen, etwa im Außenbereich.
Was sind die wichtigsten Elektrowerkzeuge für Heimwerker?
Natürlich lässt sich hier keine pauschale Aussage treffen. Welche Elektrowerkzeuge gebraucht werden (und damit wichtig sind), hängt von den Arbeiten ab, die ausgeführt werden sollen. Doch es gibt ein paar echte Klassiker, die so grundlegend sind, dass sie regelmäßig Verwendung finden.Unser Tipp: Eines für Alles – das ist das praktische Multifunktionswerkzeug. Multifunktionswerkzeuge sind Elektrowerkzeuge, die verschiedene Aufgaben übernehmen können und sich, je nach Modell, zum Bohren, Schrauben, Sägen, Fräsen, Hobeln und sogar Schleifen eignen. Dieses Elektrowerkzeug ist eine gute Wahl alle, die nur selten handwerkliche und vor allem kleinere Arbeiten ausführen. Für umfangreichere oder wiederkehrende Projekte hingegen sollten Sie auf das entsprechende Spezialwerkzeug setzen.