Feuchtigkeit ist der häufigste Grund für Bauschäden. Dabei können Feuchteschäden nicht nur die Bausubstanz nachhaltig schädigen, sondern auch die Gesundheit der Bewohner massiv beeinträchtigen. Hochwertige, dauerhaft trockene Kellerräume lassen sich – ganz gleich ob im Alt- oder Neubau – nur mit einer wirksamen erdberührten Bauwerksabdichtung realisieren. Deren Funktionsfähigkeit ist eine Frage qualitativ hochwertiger Abdichtungsprodukte – und der regelkonformen, fehlerfreien Planung und Ausführung. Das gilt für den Neubau, die Instandhaltung und die Kellersanierung unisono.